Mit dem Führerschein der Klasse B darfst du Kraftfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen fahren. Dazu gehören auch PKWs mit maximal acht Sitzplätzen, ohne den Fahrer. Anhänger bis 750 kg sind erlaubt, und auch schwerere Anhänger, wenn das Gesamtgewicht von Auto und Anhänger 3,5 Tonnen nicht überschreitet. Dies ist die am häufigsten benötigte Führerscheinklasse.
18 Jahre
17 Jahre (begl. Fahren)
Theorie
Praxis
Klasse AM
Klasse L
18 Jahre
17 Jahre (begl. Fahren)
Theorie
Praxis
Klasse AM
Klasse L
17 / 18 Jahre
Die Erweiterung B96 erlaubt dir, Anhänger über 750 kg zu ziehen, solange die Kombination ein zu zulässiges Gesamtgewicht von 4,25 t nicht übersteigt. Diese Klasse ist besonders nützlich für alle, die häufiger größere Anhänger, wie Wohnwagen oder schwere Lasten, transportieren möchten, ohne einen separaten Anhängerführerschein machen zu müssen. Voraussetzung ist der Besitz der Klasse B.
17 / 18 Jahre
Mit der Klasse BE kannst du Fahrzeuge der Klasse B mit Anhängern fahren, die ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen haben. Dies bietet dir eine größere Flexibilität beim Transport von schweren oder großen Lasten, wie beispielsweise bei der Arbeit im Handwerk oder beim Umzug. Voraussetzung ist der Besitz der Klasse B.
Der Führerschein der Klasse AM ermöglicht dir das Fahren von Mopeds und kleinen Rollern mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Die Motorleistung darf dabei 50 cm³ nicht überschreiten. Diese Klasse ist ideal für Jugendliche ab 15 Jahren, die erste Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln und unabhängig mobil sein möchten.
15 Jahre
Theorie
Praxis
Mit der Klasse A1 darfst du Leichtkrafträder bis zu 125 cm³ und einer maximalen Leistung von 11 kW fahren. Das Leistungsgewicht darf 0,1 kW/kg nicht übersteigen. Diese Klasse ist ideal für junge Fahrer ab 16 Jahren, die auf zwei Rädern unterwegs sein möchten, und sie kann der Einstieg in die Welt der Motorräder sein.
16 Jahre
Theorie
Praxis
Klasse AM
Starte den Motor!
Der Führerschein der Klasse A2 erlaubt dir das Fahren von Motorrädern mit einer Leistung von bis zu 35 kW und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von höchstens 0,2 kW/kg. Diese Klasse ist ein Zwischenschritt zwischen A1 und A, und sie ermöglicht dir, stärkere Motorräder zu fahren, ohne die volle Leistungsklasse zu benötigen.
18 Jahre
Praxis
Klasse A1
Klasse AM
Mit der Führerscheinklasse A darfst du alle Motorräder ohne Leistungsbeschränkung fahren. Das bedeutet, dass du Zugang zu den stärksten und schnellsten Motorrädern auf dem Markt hast. Voraussetzung ist entweder der Direkteinstieg ab 24 Jahren oder zwei Jahre Vorbesitz der Klasse A2 und ein Mindestalter von 20 Jahren.
Praxis
Klasse A1
Klasse A2
Klasse AM
Bitte füll das nachfolgende Formular aus. Wir melden uns schnellstmöglich, nachdem wir die Daten der Anmeldung gesichtet habe. Solltest du innerhalb von 48h nicht von uns hören, ist evtl. etwas schiefgegangen. Bitte ruf in diesem Fall an.